Therapien
Hypnose in der Schmerztherapie
Hypnose kann Schmerzwahrnehmung und -verarbeitung verändern.
Neuraltherapie
Ein alternatives Verfahren zur Schmerzreduktion
ACP-Therapie
Die Behandlung mit Eigenplasma.
IHHT Sauerstofftherapie
Mit dem Höhentraining zu mehr Lebenskraft
Psychotherapie
Chronische Schmerzen sind ein komplexes multidimensionales Phänomen, das gleichzeitig somatische, psychische und soziale Faktoren aufweist.
Schmerzpumpe
Mit einer Schmerzpumpe kann die für die Schmerzlinderung notwendige Medikamentenmenge gegenüber der Tablettenform um das 300fache reduziert werden.
Rückenmark-Stimulation
Bei bestimmten Schmerzzuständen ist die Neurostimulation der medikamentösen Therapie weit überlegen.
Kathetertechniken
Als erste Massnahme zur Behandlung starker, regional begrenzter Schmerzen ist die Kathetertechnik ein äusserst wirkungsvolles Verfahren.
Nervengeflechte (z.B. Sympathikusblockade)
Ein effizientes Verfahren zur Beeinflussung des sympathischen Nervensystems.
Radiofrequenztherapie
Die Radiofrequenztherapie ist ein technisches Verfahren zur gezielten Beeinflussung der Schmerzleitung.